Charles D. Jackson

Zeitschriftenverleger und Herausgeber

* 16. März 1902 New York/N.Y.

† 18. September 1964

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1954

vom 10. Mai 1954

Wirken

Charles Douglas Jackson wurde am 16. März 1902 in New York geboren. Nach dem Studium an der Pottsdown-Hochschule, Pa., und der Princeton-Universität, wo er zum LLD (Dr. jur.) graduiert wurde, übernahm er im Jahre 1924 zunächst die Leitung der Marmor-Importfirma Parson Jackson u.Co. Von 1931 - 1937 war er anschließend Assistent des Vizepräsidenten der "Time" Inc., seit Okt. 1937 Generalmanager und seit 1940 Präsident dieser Verlagsgesellschaft. Im Kriege war er weiter als Abteilungsleiter im Kriegsinformationsamt in Nordafrika, Übersee und Mittelosten, sowie als stellvertretender Chef der Abteilung für psychologische Kriegsführung im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionskräfte tätig.

Mit Kriegsende kehrte er im Aug. 1945 in seine frühere führende Stellung in der Publizistik der Vereinigten Staaten zurück und zwar nunmehr als Vizepräsident der International "Time-Life" Inc.

Ende Jan. 1951 wurde J. zum Präsidenten des amerikanischen "Komitees für ein freies Europa" gewählt, auf dessen Initiative im Jahre 1950 unter Leitung von General Lucius C. Clay der "Feldzug für die Freiheit" durchgeführt wurde. Auch am Aufbau des von München aus arbeitenden Senders "...